- Indica vs. Sativa ist mehr kulturell als wissenschaftlich; Diese Begriffe beziehen sich auf allgemeine Pflanzeneigenschaften, nicht auf konsistente Wirkungen.
- Die Wirkungen von Sorten variieren je nach Person und Produkt. Bezeichnungen wie "aufmunternde Sativa" oder "schläfrige Indica" sind keine Garantien.
- Terpene sind wichtiger als der Typ. Verbindungen wie Myrcen oder Limonen spielen eine größere Rolle dabei, wie sich eine Sorte anfühlt.
- Die meisten Hanfsorten sind hybridisiert; Kreuzungen haben die Grenzen zwischen Indica und Sativa verwischt.
- Jeder reagiert unterschiedlich - Experimentieren ist der beste Weg, um herauszufinden, was funktioniert.
Als ehemaliger Budtender habe ich den üblichen klischeehaften Rat an neugierige Käufer gegeben: dass indica-dominante Sorten sedierend sind (“in der Couch”), und sativa-dominante Sorten aufmunternd sind. Ich habe normalerweise mit einem großen "Aber es kommt darauf an" gefolgt, zusammen mit Anekdoten über bestimmte Sorten oder Cannabisprodukte auf der Speisekarte. Das habe ich immer als am wertvollsten empfunden.
Gras ist komplex, und so sind die Wege, wie unsere Körper damit umgehen. Sativa-Sorten haben nicht für alle schnelle, zerebrale Effekte, und andere Faktoren können ebenso wichtig sein, wie die genaue Sorte, ihr Terpenprofil und welche sekundären Cannabinoide sie enthält.
Cannabis wird nicht im Labor massenproduziert, und Züchter können die Effekte einer Sorte nicht perfekt manipulieren. In der Tat kann eine einzige Sorte mehrere Phänotypen hervorzubringen—Varianten, die unterschiedliche Eigenschaften aus der genetischen Abstammung der Pflanze ausdrücken. Darüber hinaus machen Variablen wie Anbaubedingungen und Nährstoffe jede Cannabis-Pflanze fast zu einem individuellen Universum von Aromen und Effekten.
Es ist eindeutig nuanciert, aber das hält uns nicht davon ab, Sorten grob in indica, sativa oder hybrid einzuordnen. Lassen Sie uns erkunden, was diese Kategorien tatsächlich bedeuten.
Indica vs. Sativa vs. Hybrid: Ein Überblick
Zu sagen, dass die umgangssprachlichen Begriffe „Sativa“ und „Indica“ wissenschaftlich fundiert sind, wäre nur teilweise richtig. Es ist komplizierter als das. Unsere Verwendung der Kategorien ist mindestens teilweise kulturell (oder „vernacular taxonomy“).
Traditionell stammen Pflanzen mit Sativa-Eigenschaften aus Afrika und Südostasien, während Indica-Pflanzen ihre Herkunft in Westasien haben. Die Pflanzen-Genetik unterstützt eine Trennung zwischen den beiden Typen, aber sie werden nicht länger als separate Arten betrachtet. Inzwischen hat die Kreuzung von Pflanzen aus verschiedenen Kontinenten es extrem schwierig gemacht, sie auseinanderzuhalten.
Das bringt uns zu Hybrid-Cannabis. Wenn Sie in einem Geschäft stöbern, bezieht sich „Hybrid“ auf Pflanzen, die aus zwei oder mehr Sorten gekreuzt wurden, mit einer Mischung aus Indica- und Sativa-Eigenschaften. Je nach Sorte kann dies weiter in Indica-dominante Hybriden oder Sativa-dominante Hybriden unterteilt werden. Geschäfte weisen oft einen groben Prozentsatz zu, wie „70 % Sativa“ oder „50/50“.
Wie unterscheiden sich Indica-, Sativa- und Hybrid-Sorten?
Die zeitgenössische Trennung zwischen Indica und Sativa ist sehr vage, und während einige Eigenschaften häufig mit der einen oder anderen Sorte assoziiert werden, ist auch das nicht garantiert.
Sogar Cannabis-Experten sind sich über die Unterschiede uneins. Während wild gewachsene Pflanzen (Landrassen) einst einzigartig genug schienen, um ihnen eine separate Artenbezeichnung zuzuweisen (Cannabis sativa und Cannabis indica), gruppieren Wissenschaftler jetzt alle Cannabis-Pflanzen unter der Art Cannabis sativa. In jedem Fall, mit der Einführung von genetischem Material aus anderen Pflanzen selbst in den entlegensten Cannabisanbau, existieren Landrassen heutzutage wahrscheinlich nicht mehr.
Erscheinungsbild
Sativa-typische Cannabis-Sorten sind im Allgemeinen hoch (über fünf Fuß) und spärlich, mit einem faserigen Stamm und langen, schmalen Blättern. Indica-Pflanzen sind kürzer (zwei bis vier Fuß) mit breiten, stämmigen Blättern, dichteren Blüten und einem holzigen Stamm.
Diese Unterschiede im Erscheinungsbild sind ein schneller und effizienter Weg, um das zu trennen, was die meisten Menschen als Indica und Sativa betrachten. Allerdings ist es, wie ich später näher erläutern werde, nicht der genaueste Weg, um die Effekte oder die chemische Zusammensetzung einer Pflanze zu bewerten.
Effekte
Wenn Sie einen Gelegenheitskonsumenten fragen, wie er Indica und Sativa definieren würde, wird sich der Fokus wahrscheinlich auf die Effekte richten.
Indica-Cannabis wird mit einem beruhigenden, möglicherweise sedierenden Körpereffekt in Verbindung gebracht. Sie werden eher Indica-dominante Sorten als Schlafmittel empfohlen finden, während Sativa-dominante oft als anregend beschrieben werden. Hybriden können irgendwo in der Mitte liegen.
Ich habe bereits die Vorbehalte angesprochen, aber es ist erwähnenswert zu wiederholen: Es ist nicht so einfach. Indica- und Sativa-Sorten sind nicht wahrhaftige Gegensätze. Cannabis ist unabhängig von der Sorte kein echter Stimulans, auch wenn es gelegentlich Benutzer nervös oder sogar paranoid macht. Die Sorte, die bei einer Person Angstzustände auslöst, kann bei einer anderen Fokus und Inspiration hervorrufen. Und die Indica-Sorte, die einen Benutzer schläfrig macht, kann bei einem anderen die ganze Nacht wach halten.
Kreuzungen haben die Lage noch undurchsichtiger gemacht. Letztendlich kommt es auf den individuellen Benutzer und das spezifische Produkt an, das er verwendet. Der Terpen-Gehalt spielt ebenfalls eine Rolle.
Chemische Zusammensetzung
Ich werde einen Schritt weiter gehen. Wenn Sie denselben Verbraucher fragen, warum Indica schläfriger und Sativa energetisierend ist, könnte er Ihnen sagen, dass Sativa-Sorten THC-dominant sind, während Indicas einen hohen CBD-Gehalt haben. Aber das ist nicht immer wahr.
Selbst diejenigen, die neu in der Cannabiswelt sind, kennen möglicherweise Cannabidiol (CBD), ein nicht-berauschendes Cannabinoid, das in den 2010er Jahren auf dem breiten Wellnessmarkt Fuß gefasst hat. Es ist mit entspannenden, potenziell stresslindernden Effekten verbunden. Jemand könnte CBD-Öl verwenden, um sich nach der Arbeit zu entspannen oder sogar um Schmerzen und Beschwerden zu lindern.
THC-dominantes Cannabis (Marihuana) enthält in der Regel auch CBD, jedoch weniger CBD als THC. Hanfblüten sind viel reichhaltiger an CBD, aber je nach Sorte kann auch Marihuana einen beträchtlichen Anteil davon enthalten.
Ich erwähnte, dass Indica- und Sativa-Pflanzen oft nach dem Erscheinungsbild klassifiziert werden. Wenn wir Cannabis auf diese Weise klassifizieren, seien Sie sich bewusst, dass der biochemische Inhalt der Pflanze nicht immer leicht vorherzusagen ist. Hanf selbst, der sehr hoch in CBD ist, sieht aus wie eine Sativa-Pflanze: hoch, faserig und mit schmalen Blättern. Nur weil eine Pflanze hoch mit schmalen Blättern (Sativa) ist, bedeutet das nicht, dass sie einen hohen THC-Gehalt hat.
Terpene
Um ein vollständigeres Gefühl für die typischen Effekte einer Sorte zu bekommen, würde ich vorschlagen, nach Terpenen zu fragen, und nicht nur danach, ob es Indica oder Sativa ist. Das könnte auch wichtiger sein als der CBD-Gehalt.
Zunächst einmal ist CBD in niedrigen bis moderaten Dosen normalerweise nicht sedierend. Es könnte tatsächlich stimulierend sein. Wenn eine Indica-Sorte mit niedrigem CBD-Gehalt Sie müde macht, könnte das Terpen Myrcen für diesen Effekt verantwortlich sein, nicht CBD. Dieses Terpen findet sich in Sorten wie Granddaddy Purple (Indica), OG Kush (Hybrid) oder Blue Dream (Hybrid).
Indica-Pflanzen neigen dazu, reicher an Myrcen zu sein als ihre Sativa-Kollegen. MK Ultra ist eine Myrcen-reiche, niedrig-CBD Indica-Sorte, die am besten für ihre sedierenden Effekte bekannt ist. Wenn Sie lieber eine belebende Sorte wählen möchten, probieren Sie eine mit hohem Limonengehalt. Gas Face (Hybrid) und Super Sour Diesel (Sativa) sind zwei Optionen.
Sowohl Myrcen als auch Limonen sind in Indica-, Sativa- und Hybrid-Sorten zu finden. Kein Terpen ist ausschließlich für Indica oder Sativa einzigartig.
Psychotroper Hanf: Indica oder Sativa?
Wenn wir Delta-8-Produkte sehen, die als "Indica" oder "Sativa" gekennzeichnet sind, beziehen sich die Produzenten tatsächlich auf die Terpene, die im Produkt vorhanden sind, und nicht auf die Pflanze, aus der es stammt. Kommerzielles Delta-8-THC, HHC und andere psychotrope Hanfcannabinoide werden durch Isomerisierung von aus Hanf extrahiertem CBD hergestellt.
Sowohl Delta-8 als auch HHC sind Spurenverbindungen und können nicht direkt extrahiert werden; kein hanfartiges Produkt stammt von einer einzelnen Pflanze oder Sorte.
Wie bereits erwähnt, ist Hanf eine Sativa-ähnliche Pflanze. Das bedeutet jedoch nicht, dass berauschende hanfbasierte Produkte nicht entweder sativa-ähnliche oder indica-ähnliche Effekte haben können. Tatsächlich können sie je nach den Terpenen, die zu hanf-basierten Produkten hinzugefügt werden, bestimmte Sorten nachahmen.
Kein Terpen ist exklusiv für Indica- oder Sativa-Pflanzen. Dennoch sind einige Verbindungen (oder Verhältnisse) in einem Typ häufiger als im anderen, wobei bestimmte Sorten spezielle Profile haben. Ein OG Kush Delta-8-Cart ist kein direkter Nebenprodukt der berühmten OG Kush-Marihuana-Sorte; vielmehr enthält es ein von OG Kush inspiriertes Terpenprofil.
Indica, Sativa oder Hybrid: Was ist für mich am besten?
Es gibt nur einen Weg herauszufinden, was Ihnen am besten gefällt: Versuch und Irrtum. Forschung ist wichtig, kann uns aber nur sagen, was typisch ist, nicht wie jeder einzelne bestimmte Sorten erleben wird. Wir müssen experimentieren, um den Rest herauszufinden.
Tatsächlich habe ich festgestellt, dass viele Menschen alle drei Arten von Cannabis mögen, je nach Zeitpunkt und Situation. Zum Beispiel energetisierende Sativa tagsüber oder auf einer Party und schläfrig machende Indica beim Fernsehen vor dem Schlafengehen.
Sprechen Sie mit einem Vertreter der Apotheke, wenn Sie einen guten Ausgangspunkt möchten. Als ich einmal im Verkauf tätig war, war es ein Höhepunkt meiner Arbeit, diese Anleitung zu bieten. Sie können nach ihren eigenen Erfahrungen mit einer Sorte fragen, wie viel THC oder CBD sie enthält oder nach den Terpenen der Sorte. Alle diese Informationen können ihnen helfen, Sie in die richtige Richtung zu führen.
Obwohl Sativa für viele Benutzer anregend und Indica entspannend ist, ist das nicht immer der Fall. Es schadet nicht, offen zu sein und verschiedene Dinge auszuprobieren.
Präsident Trump versprach während seiner Wahlkampagne, das "Vaping zu retten", aber seine Regierung hat dieses Ziel bei jeder Gelegenheit untergraben.
Der US-Markt für Einweg-Vapes ist auf 2 Milliarden Dollar Jahresumsatz angewachsen, obwohl fast keine der Produkte von der FDA genehmigt sind.
Mehr als 30 Gesetzentwürfe, die strenge Einschränkungen der Produktwahl für Dampferinnen und Dampfer vorsehen, sind in den US-Bundesstaaten weiterhin aktiv.
Die Freemax REXA PRO und REXA SMART sind hochentwickelte Pod-Vapes, die scheinbar endlose Funktionen, wunderschöne Touchscreens und neue DUOMAX-Pods bieten.
Der OXVA XLIM Pro 2 DNA wird von einem maßgefertigten Evolv DNA-Chipset angetrieben und bietet eine Replay-Funktion sowie Trockenschlagschutz. Lesen Sie unsere Rezension, um mehr zu erfahren.
Die SKE Bar ist ein 2 mL ersetzbares Pod-Vape mit einem 500 mAh Akku, einer 1,2 Ohm Mesh-Coil und 35 Geschmacksrichtungen zur Auswahl mit 2% Nikotin.