Der kanadische Gesundheitsminister Mark Holland wird die ihm in diesem Jahr verliehenen neuen Befugnisse nutzen, um einseitig den Verkauf von aromatisierten Nikotintaschen zu verbieten, die zuvor von Health Canada als Produkte zur Raucherentwöhnung genehmigt wurden. Das Edikt des Ministers wird nächste Woche veröffentlicht und in Kraft treten.
Holland wird Imperial Tobacco Canada zwingen, nicht-minzige und -mentholisierte Geschmacksrichtungen von Zonnic-Nikotintaschen aus den meisten kanadischen Einzelhandelsgeschäften zu entfernen und deren Verkauf nur hinter Apothekentheken zuzulassen.
In Kanada dürfen Nikotintaschen nicht als Verbraucherprodukt verkauft werden, wie es in den meisten Ländern der Fall ist. Die Zonnic-Taschen wurden letztes Jahr genehmigt als Produkt zur Nikotinersatztherapie (NRT) von der Regulierungsbehörde Health Canada nach zweijähriger Untersuchung. Bis jetzt wurden sie wie andere NRT-Produkte, wie Nikotinkaugummis und -pflaster, reguliert.
„Wir wollen das stoppen“, sagte Holland CTV News, „bevor es zur Epidemie wird, die wir beim Dampfen hatten, wo eine Vielzahl von Menschen, die keine Raucher waren, süchtig nach Dampfen wurden, und das hat jetzt verheerende Auswirkungen auf unser Gesundheitssystem.“ Holland hat diese Behauptung bereits zuvor aufgestellt, aber nie erklärt, was die verheerenden Auswirkungen sind.
Dem Gesundheitsminister wurde im Juni die Befugnis erteilt, regulatorische Entscheidungen von Health Canada zu überstimmen. Die neuen Befugnisse, die durch einen Zusatz im Bundeshaushaltsgesetz gewährt wurden, geben dem Beamten ohne Präzedenzfall die Möglichkeit, den Verkauf, die Einfuhr und die Werbung für Gesundheitsprodukte zu beschränken, von denen er glaubt, dass sie für andere Zwecke als vorgesehen verwendet werden und Schaden verursachen könnten.
„Das ist ein absoluter Machtmissbrauch“, sagte ein Sprecher von Imperial Tobacco Canada in einer Pressemitteilung. „Der Gesundheitsminister macht es für Erwachsene, die rauchen und aufhören möchten, schwieriger, Raucherentwöhnungsprodukte zu kaufen. Es ist gegen jede Logik für ein Land, das die Raucherquoten senken möchte, Produkte ins Visier zu nehmen, die tatsächlich dabei helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Dieser beispiellose Machtgriff verunreinigt einen auf Wissenschaft und Evidenz basierenden Genehmigungsprozess für therapeutische Produkte mit ideologischen Überlegungen.“
Der Gesundheitsminister – der zuvor bei Heart & Stroke (vormals Canadian Heart and Stroke Foundation) gearbeitet hat – hat sich in wilden Rhetorik zu Nikotintaschen und Dampfen engagiert, beides erklärt er, sei von „bösen“ Tabakunternehmen entwickelt worden, um Kinder in eine lebenslange Nikotinsucht zu verführen. Er hat auch behauptet, der Nikotinkonsum sei „tödlich“.
„Wir wissen nie, aus welchem Loch sie als Nächstes schlüpfen werden, um zu versuchen, unsere Kinder anzugreifen“, sagte Holland vor kurzem.
Früher in diesem Jahr begann Holland den Prozess, die meisten Dampfgeschmäcker zu verbieten und startete eine Initiative von Health Canada, die anscheinend aufgegeben worden war.
Die Freemax REXA PRO und REXA SMART sind hochentwickelte Pod-Vapes, die scheinbar endlose Funktionen, wunderschöne Touchscreens und neue DUOMAX-Pods bieten.
Der OXVA XLIM Pro 2 DNA wird von einem maßgefertigten Evolv DNA-Chipset angetrieben und bietet eine Replay-Funktion sowie Trockenschlagschutz. Lesen Sie unsere Rezension, um mehr zu erfahren.
Die SKE Bar ist ein 2 mL ersetzbares Pod-Vape mit einem 500 mAh Akku, einer 1,2 Ohm Mesh-Coil und 35 Geschmacksrichtungen zur Auswahl mit 2% Nikotin.
Wegen sinkender Zigarettenverkäufe suchen staatliche Behörden in den USA und Ländern weltweit nach Verdampfungsprodukten als neue Einkommensquelle durch Steuern.
Das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von E-Zigaretten und anderen Dampfprodukten variiert weltweit. Die Vereinigten Staaten haben kürzlich das gesetzliche Mindestalter für den Verkauf auf 21 Jahre angehoben.
Eine Liste von Aroma-Verboten für Vape-Produkte und Verboten für den Online-Verkauf in den Vereinigten Staaten sowie Verkaufs- und Besitzverboten in anderen Ländern.