Die schwedische Regierung hat formell ein Verbot für E-Liquids ohne Tabakgeschmack, einschließlich Menthol, vorgeschlagen. Das geplante Gesetz betrifft sowohl nikotinhaltige als auch nikotinfrei E-Liquids und enthält auch die regulatorische Befugnis über alle Produkte mit synthetischem Nikotin.
Wenn es verabschiedet wird, sind der Verkauf von aromatisierten Vape-Produkten ab dem 1. Januar 2023 illegal.
Das Gesetz mit dem Titel „Strengere Regeln für neue Nikotinprodukte“ wurde in der vergangenen Woche vom Ministerium für soziale Angelegenheiten eingeführt und wird derzeit vom Rat für Gesetzgebung (Lagrådet) überprüft, der die rechtliche Gültigkeit von vorgeschlagenen Gesetzen bewertet, bevor die Gesetzgeber darüber entscheiden.
Über den Gesetzentwurf wird voraussichtlich am 22. März von der Riksdag (Parlament) abgestimmt, laut Stefan Mathisson von der schwedischen Vape-Website Vejpkollen. Das bleibt nicht viel Zeit für schwedische Dampfer, um ihre gewählten Vertreter zu kontaktieren, um sich gegen das Geschmacksverbot auszusprechen.
Das vorgeschlagene Gesetz verbietet "solche Zusatzstoffe in E-Liquids, die einen deutlich wahrnehmbaren Geruch oder Geschmack haben, der nicht Tabak ist", so eine Google-Übersetzung der Bekanntmachung der Regierung. (Leider ist das tatsächliche Gesetz nur in einem schwedischen PDF verfügbar.) Das Gesetz legt auch ein Mindestalter von 18 Jahren für den Kauf von Produkten, die mit synthetischem Nikotin hergestellt werden, fest, was zuvor nicht geregelt war.
Die Regierung verfolgt seit mehreren Jahren aktiv ein Verbot von Aromen. Laut Mathisson hat die Regierung ihre Untersuchung zu diesem Thema im vergangenen Jahr abgeschlossen und angekündigt, dass ein Gesetzesentwurf, der Aromen verbietet, bald vorgelegt wird.
Schweden hat bekanntermaßen die niedrigste Raucherquote unter Erwachsenen - und die niedrigste Krankheit, die auf Tabak zurückzuführen ist - in Europa, was auf die Beliebtheit von Snus zurückzuführen ist, einem pasteurisierten, rauchfreien Tabakprodukt ohne nachgewiesene Schäden. Snus ist in der Europäischen Union verboten, doch Schweden erhielt eine Ausnahmegenehmigung, um den Verkauf von Snus zuzulassen, als es 1995 der EU beitrat. Snus wird in Schweden seit über 200 Jahren weit verbreitet verwendet. Swedish Match Snus war das erste Tabakprodukt, das 2019 die Bezeichnung "Modified Risk" (MRTP) von der U.S. FDA erhielt.
Wenn Schweden sein Verbot von Aromen verabschiedet, wird es das achte europäische Land, das dies tut. Derzeit haben Estland, Finnland und Ungarn Aromabeschränkungen in Kraft. Dänemarks Aromaverbot soll im April in Kraft treten, Litauen und die Niederlande haben Verbote verabschiedet, die im Juli beginnen werden, und das Verbot in der Ukraine beginnt im Juli 2023. Kein europäisches Land hat ein rundum Verbot für alle Verkaufsstellen von Vape-Produkten.
Die Freemax REXA PRO und REXA SMART sind hochentwickelte Pod-Vapes, die scheinbar endlose Funktionen, wunderschöne Touchscreens und neue DUOMAX-Pods bieten.
Der OXVA XLIM Pro 2 DNA wird von einem maßgefertigten Evolv DNA-Chipset angetrieben und bietet eine Replay-Funktion sowie Trockenschlagschutz. Lesen Sie unsere Rezension, um mehr zu erfahren.
Die SKE Bar ist ein 2 mL ersetzbares Pod-Vape mit einem 500 mAh Akku, einer 1,2 Ohm Mesh-Coil und 35 Geschmacksrichtungen zur Auswahl mit 2% Nikotin.
Wegen sinkender Zigarettenverkäufe suchen staatliche Behörden in den USA und Ländern weltweit nach Verdampfungsprodukten als neue Einkommensquelle durch Steuern.
Das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von E-Zigaretten und anderen Dampfprodukten variiert weltweit. Die Vereinigten Staaten haben kürzlich das gesetzliche Mindestalter für den Verkauf auf 21 Jahre angehoben.
Eine Liste von Aroma-Verboten für Vape-Produkte und Verboten für den Online-Verkauf in den Vereinigten Staaten sowie Verkaufs- und Besitzverboten in anderen Ländern.