Mexiko wird den Verkauf aller Vaping- und erhitzten Tabakprodukte per Dekret von Präsident Andrés Manuel López Obrador verbieten. Der Präsident unterzeichnete die Anordnung während einer Pressekonferenz am Dienstag.
Das präsidiale Dekret wurde zur Feier des Weltnichtrauchertags angekündigt, dem jährlichen Fest der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Unterstützung von Tabakkontrollmaßnahmen. Ein Vertreter der WHO war anwesend, um dem mexikanischen Präsidenten einen Preis zu verleihen als „Anerkennung für seine Führungsstärke und unerschütterliche Unterstützung zur Stärkung der Tabakkontrollmaßnahmen in Mexiko“.
Die präsidiale Anordnung verbietet „die Verbreitung und Vermarktung im Gebiet der Vereinigten Mexikanischen Staaten… unabhängig von der Herkunft, von elektronischen Nikotinabgabesystemen, ähnlichen Systemen ohne Nikotin, elektronischen Zigaretten, Verdampfungsgeräten mit ähnlichen Anwendungen sowie Lösungen und Mischungen, die in diesen Systemen verwendet werden“, laut der mexikanischen Nachrichtenwebsite Paudal.
Vaping360 konnte keine veröffentlichte Version des Dekrets finden, daher ist unklar, ob es auch den persönlichen Besitz und Gebrauch verbietet. Der mexikanische Oberste Gerichtshof hatte zuvor entschieden, dass ein früheres Verbot von Vapes und erhitzten Tabakprodukten verfassungswidrig war, daher ist es möglich, dass auch dieses erfolgreich angefochten werden könnte.
Anfang 2020 erließ López Obrador ein Dekret, das den Import von Vaping-Produkten verbot. Ähnlich wie beim neu angekündigten Verkaufsverbot wurde das Importverbot von 2020 weitgehend von Behauptungen über unbewiesene Gefahren unterstützt, die von den WHO-finanzierten Tabakkontrollorganisationen von Bloomberg Philanthropies propagiert wurden.
Die Begründung für das frühere Verbot beruhte ebenfalls stark auf Ängsten rund um den schlecht verstandenen US-"EVALI"-Ausbruch, der durch Hersteller von THC-Öl-Vape-Kartuschen aus dem Schwarzmarkt verursacht wurde, die gefährliches Vitamin E-Acetat verwendeten, um ihre Gewinne zu steigern, und der nichts mit Nikotin-Vaping zu tun hatte.
Das neue Verkaufsverbot basiert ebenfalls auf unbewiesenen Gesundheitsbedrohungen. Im Mai gab die mexikanische Föderale Kommission für den Schutz vor Gesundheitsrisiken eine WHO-ähnliche "maximale Gesundheitswarnung" aus, die sich auf den "hohen Schaden" bezog, den E-Zigaretten verursachen können.
“Es ist eine Lüge, dass die neuen Produkte, die Vaper, eine Alternative zu Zigaretten sind, und heute wird Propaganda verbreitet, die besagt, dass das Gefährliche das Verbrennen von Tabak und Rauch ist, aber das ist falsch”, sagte der stellvertretende Gesundheitsminister Hugo López Gatell auf der Pressekonferenz.
Die Freemax REXA PRO und REXA SMART sind hochentwickelte Pod-Vapes, die scheinbar endlose Funktionen, wunderschöne Touchscreens und neue DUOMAX-Pods bieten.
Der OXVA XLIM Pro 2 DNA wird von einem maßgefertigten Evolv DNA-Chipset angetrieben und bietet eine Replay-Funktion sowie Trockenschlagschutz. Lesen Sie unsere Rezension, um mehr zu erfahren.
Die SKE Bar ist ein 2 mL ersetzbares Pod-Vape mit einem 500 mAh Akku, einer 1,2 Ohm Mesh-Coil und 35 Geschmacksrichtungen zur Auswahl mit 2% Nikotin.
Wegen sinkender Zigarettenverkäufe suchen staatliche Behörden in den USA und Ländern weltweit nach Verdampfungsprodukten als neue Einkommensquelle durch Steuern.
Das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von E-Zigaretten und anderen Dampfprodukten variiert weltweit. Die Vereinigten Staaten haben kürzlich das gesetzliche Mindestalter für den Verkauf auf 21 Jahre angehoben.
Eine Liste von Aroma-Verboten für Vape-Produkte und Verboten für den Online-Verkauf in den Vereinigten Staaten sowie Verkaufs- und Besitzverboten in anderen Ländern.