Südafrika hat eine Steuer auf E-Liquid eingeführt, noch bevor ein Gesetz erlassen wurde, um Dampfprodukte rechtlich anzuerkennen und zu regulieren. Die Steuer trat am 1. Juni in Kraft.
Die Steuer, die für alle E-Liquids gilt – ob in Flaschen, vorgefüllten Pods oder Einweggeräten verkauft – beträgt 2,90 südafrikanische Rand (etwa 0,15 US-Dollar) pro Milliliter. Eine 60-mL-Flasche E-Liquid würde mit einem Steuersatz von 174 R – oder etwa 9 US-Dollar – besteuert. Die Steuer könnte den Preis für viele Dampfprodukte für Verbraucher verdoppeln.
Die Großhandelssteuer entspricht im Wesentlichen dem, was vom Finanzminister des Landes in seiner Haushaltsrede 2022 vorgeschlagen wurde. Sie gilt für alle Dampfprodukte, mit oder ohne Nikotin.
Die inländische Dampfindustrie des Landes rechnet damit, ein Viertel ihrer Einnahmen und über 2.000 Arbeitsplätze zu verlieren, so die CEO der Vapour Products Association South Africa (VPASA), Asanda Gcoyi. Sie sagte gegenüber News 24, dass viele Menschen zu Zigaretten zurückkehren werden und andere günstigere Dampfprodukte auf dem Schwarzmakt finden werden.
100% @swimdaily, ganz zu schweigen von der Bedrohung durch einen illegalen Handel, der die Industrie ergreift. Eine weitere Lektion, die SA nicht gelernt hat. Verkaufsverbot 2020 mit Steroiden. https://t.co/151cMhZ85T
— Kurt Yeo (@Kurt_Yeo) 5. Juni 2023
Die südafrikanischen E-Liquid-Hersteller waren verpflichtet, Lizenzen für die Herstellung und Lagerung von der südafrikanischen Steuerbehörde (SARS) zu beantragen, bevor die Steuer in Kraft trat, und müssen ihre ersten Zahlungen bis zum 28. Juli an die Behörde leisten. Importeure und Großhändler sind für die Steuern auf importierte Dampfprodukte verantwortlich.
In der Zwischenzeit würde das Gesetz über die Kontrolle von Tabakprodukten und elektronischen Nikotinzulieferungssystemen, das seit 2018 in Bearbeitung ist, Dampfprodukte in das bestehende Tabakkontrollgesetz Südafrikas aufnehmen. Derzeit gibt es keine Gesetze oder Vorschriften zur Regulierung von Dampfprodukten im Land, nicht einmal ein Mindestalter für den Erwerb.
Das Gesetz, das noch im Parlament ausgearbeitet wird, wird voraussichtlich Zigaretten und E-Zigaretten in eine Kategorie einordnen und Rauchbeschränkungen auf das Dampfen anwenden. Es könnte auch neue Einschränkungen einführen, wie ein Verbot von Online-Verkäufen.
Südafrika hat mehr als 60 Millionen Einwohner und die zweitgrößte Wirtschaft in Afrika (nach Nigeria). Laut der Globalen Tabak-Umfrage für Erwachsene 2021 ermöglicht wird.
Die Freemax REXA PRO und REXA SMART sind hochentwickelte Pod-Vapes, die scheinbar endlose Funktionen, wunderschöne Touchscreens und neue DUOMAX-Pods bieten.
Der OXVA XLIM Pro 2 DNA wird von einem maßgefertigten Evolv DNA-Chipset angetrieben und bietet eine Replay-Funktion sowie Trockenschlagschutz. Lesen Sie unsere Rezension, um mehr zu erfahren.
Die SKE Bar ist ein 2 mL ersetzbares Pod-Vape mit einem 500 mAh Akku, einer 1,2 Ohm Mesh-Coil und 35 Geschmacksrichtungen zur Auswahl mit 2% Nikotin.
Wegen sinkender Zigarettenverkäufe suchen staatliche Behörden in den USA und Ländern weltweit nach Verdampfungsprodukten als neue Einkommensquelle durch Steuern.
Das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von E-Zigaretten und anderen Dampfprodukten variiert weltweit. Die Vereinigten Staaten haben kürzlich das gesetzliche Mindestalter für den Verkauf auf 21 Jahre angehoben.
Eine Liste von Aroma-Verboten für Vape-Produkte und Verboten für den Online-Verkauf in den Vereinigten Staaten sowie Verkaufs- und Besitzverboten in anderen Ländern.