Die Nationalversammlung Frankreichs hat den Prozess zur Verbannung von einweg E-Zigaretten in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Europäischen Union eingeleitet. Sollte der Vorschlag angenommen werden, könnte das Verbot für Einweg-E-Zigaretten bis September 2024 in Kraft treten.
Spät in der Nacht am Montag verabschiedete die französische Nationalversammlung das Gesetz über Einweg-E-Zigaretten mit 104 zu 0 Stimmen. Der Entwurf wird nun an den französischen Senat weitergeleitet, wo ebenfalls mit einer Zustimmung gerechnet wird, gefolgt von der Unterschrift des Präsidenten Emmanuel Macron. Das Gesetz müsste auch von der Europäischen Kommission genehmigt werden, bevor es in Kraft tritt, laut BBC.
Das Verbot für Einwegprodukte ist Teil des neuen Plans der französischen Regierung zur Reduzierung des Tabakkonsums. Der Plan wurde offiziell Ende November bekannt gegeben, jedoch wurde bereits das ganze Jahr über öffentlich darüber diskutiert. Die Regierung möchte zudem eine einheitliche Verpackung für Vape-Produkte vorschreiben.
Andere Länder ziehen ähnliche Verbote von Einwegprodukten in Betracht, einschließlich des Vereinigten Königreichs, Deutschlands und Irlands.
In Frankreich sind Einweg-E-Zigaretten als “Puffs” bekannt, und—wie in großen Teilen der Welt—haben sie einen riesigen Marktanteil im Bereich der Dampfprodukte erobert. Die bunt gefärbten, benutzerfreundlichen Produkte werden oft dafür verantwortlich gemacht, das Dampfen unter Jugendlichen zu fördern, gelten jedoch auch als Umweltgefahr.
Einweg-E-Zigaretten bestehen aus Kunststoff und enthalten wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien, die nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden. Die Kunststoffgehäuse, elektronischen Komponenten und Batterien stellen ein Gesundheitsrisiko dar, wenn sie auf Mülldeponien oder in natürlichen Gebieten entsorgt werden. Die meisten Einweg-E-Zigaretten landen im Müll, obwohl sie mit ein wenig Aufwand recycelt werden können.
Andere Länder ziehen ähnliche Verbote für Einwegprodukte in Betracht, darunter das Vereinigte Königreich, Deutschland und Irland. Im Vereinigten Königreich endet heute eine öffentliche Konsultation zu den Vape-Vorschriften. Die britische Regierung hat um öffentliche Kommentare zu verschiedenen Dampffragen gebeten, einschließlich eines möglichen Verbots von Einweg-E-Zigaretten.
Die Freemax REXA PRO und REXA SMART sind hochentwickelte Pod-Vapes, die scheinbar endlose Funktionen, wunderschöne Touchscreens und neue DUOMAX-Pods bieten.
Der OXVA XLIM Pro 2 DNA wird von einem maßgefertigten Evolv DNA-Chipset angetrieben und bietet eine Replay-Funktion sowie Trockenschlagschutz. Lesen Sie unsere Rezension, um mehr zu erfahren.
Die SKE Bar ist ein 2 mL ersetzbares Pod-Vape mit einem 500 mAh Akku, einer 1,2 Ohm Mesh-Coil und 35 Geschmacksrichtungen zur Auswahl mit 2% Nikotin.
Wegen sinkender Zigarettenverkäufe suchen staatliche Behörden in den USA und Ländern weltweit nach Verdampfungsprodukten als neue Einkommensquelle durch Steuern.
Das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von E-Zigaretten und anderen Dampfprodukten variiert weltweit. Die Vereinigten Staaten haben kürzlich das gesetzliche Mindestalter für den Verkauf auf 21 Jahre angehoben.
Eine Liste von Aroma-Verboten für Vape-Produkte und Verboten für den Online-Verkauf in den Vereinigten Staaten sowie Verkaufs- und Besitzverboten in anderen Ländern.