- Tweeten---@senatemajldr---und anrufen (202-224-2541) im Büro des Mehrheitsführers des Senats, Mitch McConnell
- E-Mails senden und Ihren Abgeordneten sowie beide Senatoren anrufen (der unten verlinkte Aufruf zum Handeln wurde aktualisiert, um die Senatoren einzuschließen, also wenn Sie den Aufruf zum Handeln bereits gemacht haben, tun Sie es erneut!)
- Bitten Sie sie, ein Gesetz abzulehnen, das Erwachsenen den Online-Kauf von Dampfprodukten verweigert
10. Dezember 2020
Das Repräsentantenhaus unternimmt endlich Schritte zu S 1253—dem "Gesetz zur Verhinderung des Online-Verkaufs von E-Zigaretten an Kinder". Statt über das eigenständige Gesetz abzustimmen, versuchen die demokratischen Mitglieder des Repräsentantenhauses, den Text in das omnibus Finanzgesetz einzufügen, was garantiert, dass es nächste Woche verabschiedet wird.
Das Finanzgesetz, das die Regierung am Laufen hält, wird von keiner der Parteien abgelehnt oder von Präsident Trump vetosiert. Deshalb ist es entscheidend, dass Dampfer und Dampfergeschäfte ihre Vertreter sofort kontaktieren und fordern, dass der Text aus S 1253 nicht in das unbedingt zu verabschiedende Finanzgesetz aufgenommen wird.
Hinweis: Obwohl es die Demokraten sind, die versuchen, diese Gesetzgebung in das Finanzgesetz aufzunehmen, hat sie parteiübergreifende Unterstützung, und es wird schwer sein, sie zu stoppen, wenn die republikanischen Vertreter nicht auch von ihren Wählern hören. Dieses Gesetz wurde bereits im republikanischen Senat verabschiedet.
Der CASAA-Aufruf zur Aktion, der unten verlinkt ist, ermöglicht es Ihnen, Ihren Vertreter anzurufen oder eine vorgefertigte Nachricht zu senden, und Ihre eigenen Worte zur Nachricht hinzuzufügen (oder die vorgefertigte Nachricht ganz zu ersetzen). Egal, welche Nachricht Sie Ihrem Vertreter senden—oder wenn Sie es bevorzugen, deren Büro anzurufen—bitte tun Sie dies jetzt! Versuchen Sie auch, so viele andere Dampfer und Dampfergeschäfte wie möglich zu kontaktieren und sie zu bitten, den Kongress ebenfalls zu kontaktieren. Es dauert nur Sekunden, um aktiv zu werden.
Es ist viel schlimmer als nur ein „Vape-Mail-Verbot“
Obwohl wir dies als das „E-Zigaretten-Versandverbot“ bezeichnen, geht es weit über die Verhinderung der Lieferung von E-Zigaretten-Produkten durch den U.S. Postal Service hinaus und zwingt private Anbieter, bei der Lieferung eine Unterschrift einzuholen (eine Dienstleistung, die die Kosten für den Verbraucher bei jeder Bestellung erhöht).
Das Gesetz fügt E-Zigaretten-Produkte auch dem Prevent All Cigarette Trafficking Act (PACT Act) hinzu. Dieses Gesetz verlangt von Online-Verkäufern, staatliche und lokale Steuern von Kunden zu erheben, bevor Produkte versendet werden. Es verlangt auch, dass Versender von Tabakprodukten sich beim Bund registrieren und monatlich detaillierte Informationen an die Steuerbehörde jedes Bundesstaates übermitteln, in den sie Produkte versenden, einschließlich der Namen und Adressen jedes Kunden.
Viele kleine Online-Dampferhändler werden wahrscheinlich aufgeben, anstatt die Hürden des PACT-Gesetzes zu überwinden, das auch Strafen von bis zu drei Jahren Gefängnis für „nicht registrierte oder nicht konforme“ Verkäufer vorsieht.
Wie wir bereits erklärt haben, werden, sobald Dampfprodukte auf private Anbieter beschränkt sind, die Gegner des Dampfens, wie die Kampagne für rauchfreie Kinder, wahrscheinlich beginnen, Druck auf diese Unternehmen auszuüben, um das Tragen von Dampfergeräten und E-Liquids gänzlich einzustellen. Sie werden beschuldigt werden, „eine neue Generation von nikotinsüchtigen Menschen zu schaffen“ - und kein Unternehmen möchte diese Publicity.
Das Gesetz ist parteiübergreifend; es hat auch republikanische Unterstützung
Zur Erinnerung: Das Gesetz „Verhinderung des Online-Verkauf von E-Zigaretten an Kinder“ hat parteiübergreifende Unterstützung. Wenn Dampfer jetzt nicht laut auf sich aufmerksam machen, ist es unwahrscheinlich, dass die Republikaner Widerspruch gegen die Einbeziehung in das unbedingt notwendige Haushaltsgesetz erheben. Denken Sie daran, dass es bereits den Senat passiert hat.
Die Senatsversion wurde am 2. Juli mit einer Stimmenmehrheit verabschiedet. Das bedeutet, dass obwohl jeder Senator widersprechen und eine namentliche Abstimmung verlangen konnte, bei der jedes Mitglied sich für oder gegen die Gesetzgebung äußern würde, dies niemand tat und das Gesetz einstimmig angenommen wurde. Tatsächlich hatte S 1253 mehr republikanische Mitunterzeichner als demokratische.
Es gibt nur sehr wenige Mitglieder des Kongresses aus beiden Parteien, die bereit sind, sich gegen eine Gesetzgebung auszusprechen, die den Zugang zu Dampfprodukten erschwert. Jedes Mitglied, das nicht mit E-Mails überflutet wird, die sich gegen das Gesetz „Verhinderung des Online-Verkauf von E-Zigaretten an Kinder“ wenden, wird wahrscheinlich annehmen, dass es sich einfach um ein vernünftiges Gesetz handelt, um den Zugang von Jugendlichen zu Dampfprodukten zu verhindern. Sie müssen von Dampfern und Unternehmen hören, die erklären, wie schlecht dieses Gesetz wirklich ist und dass die Formulierungen nicht in das Haushaltsgesetz aufgenommen werden dürfen.
Die Freemax REXA PRO und REXA SMART sind hochentwickelte Pod-Vapes, die scheinbar endlose Funktionen, wunderschöne Touchscreens und neue DUOMAX-Pods bieten.
Der OXVA XLIM Pro 2 DNA wird von einem maßgefertigten Evolv DNA-Chipset angetrieben und bietet eine Replay-Funktion sowie Trockenschlagschutz. Lesen Sie unsere Rezension, um mehr zu erfahren.
Die SKE Bar ist ein 2 mL ersetzbares Pod-Vape mit einem 500 mAh Akku, einer 1,2 Ohm Mesh-Coil und 35 Geschmacksrichtungen zur Auswahl mit 2% Nikotin.
Wegen sinkender Zigarettenverkäufe suchen staatliche Behörden in den USA und Ländern weltweit nach Verdampfungsprodukten als neue Einkommensquelle durch Steuern.
Das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von E-Zigaretten und anderen Dampfprodukten variiert weltweit. Die Vereinigten Staaten haben kürzlich das gesetzliche Mindestalter für den Verkauf auf 21 Jahre angehoben.
Eine Liste von Aroma-Verboten für Vape-Produkte und Verboten für den Online-Verkauf in den Vereinigten Staaten sowie Verkaufs- und Besitzverboten in anderen Ländern.