Schützt Nikotin die Nutzer davor, sich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zu infizieren, oder verringert es dessen Auswirkungen, sobald es im Körper ist? Dies sind ernsthafte Fragen - und hochumstrittene - und wir könnten bald solide Antworten haben.
Eine klinische Studie wird in Frankreich beginnen, in der Nikotinpflaster an Krankenhausmitarbeiter und COVID-19-Patienten bereitgestellt werden, um die Ergebnisse zu messen. Die Studie erhält Unterstützung von dem renommierten Neurobiologen des Pasteur-Instituts Jean-Pierre Changeux, einem Experten für das cholinerge System (zu dem auch die nikotinischen Rezeptoren gehören).
Da die meisten COVID-19 Patientendaten die Anzahl der infizierten Raucher messen, aber nicht die von Nutzern rauchfreier Tabakwaren oder E-Zigaretten, ist es möglich, dass eine andere Komponente im Tabakrauch einen schützenden Effekt ausübt. Aber die Wechselwirkung zwischen Nikotin und den Rezeptoren, die der Coronavirus für den Zugang zu den Organen verwendet, ist die einzige Hypothese, die bisher von Forschern vorgebracht wurde, und scheint die wahrscheinlichste zu sein.
Wissenschaftler spekulieren über die potenziellen schützenden Wirkungen von Nikotin, seit die frühesten Coronavirus-Daten aus China zeigten, dass Raucher mit weit niedrigeren Raten infiziert waren als die allgemeine Bevölkerung. Wir haben in einer Geschichte vom 12. März festgestellt, dass fünf Studien aus China zeigten, dass nur 3,9-14,5 Prozent der diagnostizierten COVID-19-Patienten als Raucher aufgeführt waren, während die Raucherquote bei chinesischen Männern etwa 50 Prozent beträgt. Diese Kluft wurde immer wieder gesehen, als Daten aus anderen Kohorten eintrafen.
Ende Januar stellte die neuseeländische pharmazeutische Forscherin und Befürworterin der Schadensminderung Eliana Golberstein Rubashkyn einen möglichen Mechanismus vor, durch den Nikotin verhindern könnte, dass das Coronavirus an die Rezeptoren der Körperzellen haftet, die seinen Hauptzugangsweg darstellen. Sie veröffentlichte ihren Vorschlag auf Twitter.
Ende März veröffentlichte der Kardiologe und E-Zigaretten-Forscher Konstantinos Farsalinos eine vorläufige Studie, die die geringe Zahl der Raucher in veröffentlichten Daten festhielt und eine ähnliche Erklärung vorschlug. Nikotin könnte das Coronavirus daran hindern, seine Zielzellen zu finden, sagte Farsalinos.
Seitdem haben Daten aus anderen Ländern - einschließlich der Vereinigten Staaten und Frankreich - ähnliche niedrige Infektionsraten unter Rauchern gezeigt, und Farsalinos hat seine Studie aktualisiert mit den neuen Informationen. Seine Hypothese hat sich weiterentwickelt und schlägt auch vor, dass Nikotin die „hyperinflammatorische“ Reaktion des Immunsystems (den sogenannten Zytokinsturm), der in einigen der schlimmsten COVID-19-Fälle festgestellt wurde, modulieren könnte. Wenn das korrekt ist, könnte Nikotin dazu beitragen, Infektionen zu verhindern und auch den Schaden zu verringern, der bereits infizierten Patienten zugefügt wird.
Farsalinos spricht sich für klinische Tests mit Nikotinersatztherapien aus, um seine Hypothese zu überprüfen. Die endgültige Zeitschriftenveröffentlichung seines Papiers - co-geschrieben mit seiner Kollegin Prof. Anastasia Barbouni von der Universität Westattika (Griechenland) und Prof. Raymond Niaura von der New York University - steht kurz bevor.
Aber Dr. Changeux und seine französischen Kollegen könnten dem Team von Farsalinos zuvorgekommen sein - zumindest im Hinblick auf Ruhm und Ehre. Ihr Artikel, der erst einen Monat nach der frühen Version von Farsalinos veröffentlicht wurde, folgt fast genau der gleichen Methodik (angewandt auf eine Gruppe französischer Patienten) und hat im Wesentlichen die gleichen Schlussfolgerungen wie das Papier von Farsalinos. Dennoch zitieren sie Farsalinos’ Arbeit nicht.
Kontroversen in der Wissenschaft sind nichts Neues. Selbst der Diebstahl von Theorien und offener Plagiat sind nicht unbekannt. Aber es wäre schade, wenn Dr. Farsalinos, der so viel seines Lebens der Forschung über Nikotin und Vaping gewidmet hat, nicht einen Teil des öffentlichen Lobes erhält, falls Nikotin tatsächlich Todesfälle durch COVID-19 verhindert.
Wer auch immer für die Entdeckung Anerkennung erhält, könnte Berge versetzen müssen, um das Wissen in weitreichende Maßnahmen umzuwandeln. Interessen der Tabakkontrolle und der öffentlichen Gesundheit werden gegen jede Schlussfolgerung Stellung beziehen, die besagt, dass Nikotin der Gesellschaft als Ganzes nützlich sein könnte. Jeder, der für die präventive Nutzung von Nikotinprodukten wirbt - selbst für solche, die als nicht süchtig machend erwiesen sind, wie Pflaster - wird von der Industrie, die in den letzten 30 Jahren die öffentliche Wahrnehmung von Nikotin in etwas verwandelt hat, das einer dämonischen Plage ähnelt, regelrecht gegrillt und lebendig geröstet werden.
Die Freemax REXA PRO und REXA SMART sind hochentwickelte Pod-Vapes, die scheinbar endlose Funktionen, wunderschöne Touchscreens und neue DUOMAX-Pods bieten.
Der OXVA XLIM Pro 2 DNA wird von einem maßgefertigten Evolv DNA-Chipset angetrieben und bietet eine Replay-Funktion sowie Trockenschlagschutz. Lesen Sie unsere Rezension, um mehr zu erfahren.
Die SKE Bar ist ein 2 mL ersetzbares Pod-Vape mit einem 500 mAh Akku, einer 1,2 Ohm Mesh-Coil und 35 Geschmacksrichtungen zur Auswahl mit 2% Nikotin.
Wegen sinkender Zigarettenverkäufe suchen staatliche Behörden in den USA und Ländern weltweit nach Verdampfungsprodukten als neue Einkommensquelle durch Steuern.
Das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von E-Zigaretten und anderen Dampfprodukten variiert weltweit. Die Vereinigten Staaten haben kürzlich das gesetzliche Mindestalter für den Verkauf auf 21 Jahre angehoben.
Eine Liste von Aroma-Verboten für Vape-Produkte und Verboten für den Online-Verkauf in den Vereinigten Staaten sowie Verkaufs- und Besitzverboten in anderen Ländern.