Der legendäre chinesische Online-Händler FastTech schließt nach einem Jahrzehnt, in dem er Schnäppchen suchenden Dampfern auf der ganzen Welt gedient hat. Das Unternehmen wurde wahrscheinlich durch den sich ändernden Kundenstamm im Vape-Bereich beeinträchtigt, scheint aber auch ein Opfer der kürzlich eingeführten Lizenz- und Verkaufsregeln in China zu sein.
Das Unternehmen gab seine Entscheidung zur Schließung in einem Post vom 5. Dezember in einem Kundenforum bekannt. In der Nachricht, die dem FastTech-Team zugeschrieben wird und den Titel „Die Geschichte von FastTech endet hier“ trägt, gibt das Unternehmen klar den neuen Beschränkungen die Schuld, die nach Chinas 2021 Übergabe der Vape-Industrie an das staatliche Tabakmonopol eingeführt wurden.
„Diese Entscheidung wurde vor allem aufgrund der neuen Gesetzgebung zur Vape-Industrie getroffen“, schrieb das Unternehmen. „Die neuen Maßnahmen und Einschränkungen machen den zukünftigen Weg viel ungewisser, was auch dazu führt, dass wir nicht mehr wettbewerbsfähig bei Preisen und Lieferung bleiben können. Wir haben unser Bestes gegeben, um zu verhindern, dass es zu diesem Punkt kommt. Allerdings haben wir unter der aktuellen Industrie-Regulierung keine Wahl, als zu schließen.
„Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen allen für Ihre Treue als unsere Kunden in den letzten zehn Jahren zu danken. Es war uns eine Freude, Ihnen allen zu dienen. Wir hätten nicht so lange durchhalten können, wenn es nicht Ihre Treue und Unterstützung gegeben hätte, die FastTech in den letzten zehn Jahren großartig gemacht haben.“
Ab dem 7. Dezember scheint die Website des Unternehmens zu funktionieren, aber fast alle Dampfprodukte sind mit „ausverkauft“ gekennzeichnet. FastTech hat kein finales Datum für Bestellungen genannt, aber es scheint, dass das Unternehmen praktisch jetzt am Ende ist.
China verbot 2019 den inländischen Online-Verkauf von E-Zigaretten, doch das schien FastTech nicht betroffen zu haben. Es waren die neu eingeführten chinesischen Lizenz- und Verkaufsbestimmungen sowie das neue Steuersystem, die zu der Entscheidung des Unternehmens führten, zu schließen. Das benachbarte Verbot von E-Zigaretten in Hongkong - das auch ein Verbot des Imports chinesischer E-Zigarettenprodukte per Luftfracht aus Hongkong umfasst - könnte ebenfalls eine Rolle gespielt haben. Ein großer Teil von FastTechs kostengünstigem Versand ging über Hongkong.
FastTech verkaufte E-Zigaretten (und andere) Produkte an ausländische Kunden manchmal zu nahezu Großhandelspreisen und versendete sie sehr günstig. Tatsächlich waren die Preise manchmal so niedrig, dass kleine E-Zigarettenladenbesitzer direkt von FastTech kauften statt von inländischen Großhändlern. (Andere E-Zigarettenladenbesitzer hassten FastTech und beschwerten sich, dass neue Kunden unrealistisch erwarteten, FastTech-ähnliche Preise in ihren Geschäften zu finden.)
Zusätzlich zu Schnäppchenjägern bediente FastTech viele Kunden in Ländern mit Verboten für E-Zigarettenprodukte, wo kleine Pakete mit E-Zigaretten in der Regel den Zollinspektoren entgingen, die nach großen Mengen von Schmuggelware suchten.
Der Einzelhändler wurde erstmals 2013 durch Erwähnungen in Vape-Foren wie ECF und dem Subreddit r/electronic_cigarette von Reddit sowie durch Blogbeiträge von Joe "Vapor Joe" Petner populär. Zu dieser Zeit explodierten die E-Zigarettenmärkte in den USA und Europa, und der engagierte Kern der Vape-Community bestand weiterhin aus vielen Bastlern, Technikliebhabern und Schnäppchenjägern, die bereit waren, die manchmal langen Versandzeiten zu tolerieren, die FastTech die Spitznamen "Slowtech" und "das langsame Boot" einbrachten.
FastTech bot fast jedes von China hergestellte Dampfen-Produkt zum Verkauf an, einschließlich vieler beliebter Mods und Verdampfer, einer endlosen Vielzahl von Teilen und Zubehör sowie vieler semi-legitimer Klone und Kopien bekannter Produkte. FastTech verkaufte auch eine riesige Auswahl an Produkten, die nichts mit Dampfen zu tun hatten, wie AV-Kabel und Adapter, Handyhüllen, Ladegeräte, No-Name-Tablets, Taschenlampen und Batterien. (Siehe den Screenshot der FastTech-Homepage von 2013 oben für eine Vorstellung.)
Aber es waren die Dampfen-Produkte, die FastTech im Geschäft hielten, und es war wahrscheinlich die Abhängigkeit vom Dampfen-Markt, die das Unternehmen in den Ruin trieb.
Seit der Blütezeit von FastTech von 2013 bis 2018 haben Vape-Foren abgenommen und wurden durch Tausende von isolierten Facebook-Seiten ersetzt. Das Interesse an Experimenten mit Vape-Produkten, Tüfteleien und Modding hat nachgelassen, da die Mehrheit der neuen Dampfer jetzt in den Raum mit Massenmarkt-Pod-Vapes und Einwegprodukten eintritt – Produkte, die kein Zubehör benötigen und kein Experimentieren oder Modifikationen fördern. (Es gibt weiterhin eine Reihe von FastTech-Wettbewerbern in China, die nach einem ähnlichen Geschäftsmodell arbeiten. Die Zeit wird zeigen, ob auch sie aufgeben oder einen Weg finden, die zunehmenden Herausforderungen zu bewältigen.)
Im Jahr 2013 war die FastTech-Website so etwas wie eine virtuelle Darstellung des Dampfen „Wilden Westens“ (wie Außenstehende es gesehen haben). Was der Niedergang von FastTech darstellt, ist düster: die Korporatisierung und Konsolidierung der Dampfen-Märkte, die staatliche Überwachung von Produkten und Versand, das Wachstum prohibitorischer Steuern und ein schnelles Schrumpfen der Freiheit und der hoffnungsvollen Zukunft, die Dampfer einst als selbstverständlich erachteten. Leb wohl, FastTech.
Die Freemax REXA PRO und REXA SMART sind hochentwickelte Pod-Vapes, die scheinbar endlose Funktionen, wunderschöne Touchscreens und neue DUOMAX-Pods bieten.
Der OXVA XLIM Pro 2 DNA wird von einem maßgefertigten Evolv DNA-Chipset angetrieben und bietet eine Replay-Funktion sowie Trockenschlagschutz. Lesen Sie unsere Rezension, um mehr zu erfahren.
Die SKE Bar ist ein 2 mL ersetzbares Pod-Vape mit einem 500 mAh Akku, einer 1,2 Ohm Mesh-Coil und 35 Geschmacksrichtungen zur Auswahl mit 2% Nikotin.
Wegen sinkender Zigarettenverkäufe suchen staatliche Behörden in den USA und Ländern weltweit nach Verdampfungsprodukten als neue Einkommensquelle durch Steuern.
Das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von E-Zigaretten und anderen Dampfprodukten variiert weltweit. Die Vereinigten Staaten haben kürzlich das gesetzliche Mindestalter für den Verkauf auf 21 Jahre angehoben.
Eine Liste von Aroma-Verboten für Vape-Produkte und Verboten für den Online-Verkauf in den Vereinigten Staaten sowie Verkaufs- und Besitzverboten in anderen Ländern.