Utah wurde der fünfte Bundesstaat der USA mit einem PMTA-Registergesetz und der sechste mit einem Verbot von aromatisierten Vape-Produkten, als Gouverneur Spencer Cox am 20. März das Gesetz SB 61 in Kraft setzte. Das Gesetz tritt am 1. Januar 2025 in Kraft.
PMTA-Registergesetze werden derzeit in etwa zwei Dutzend anderen Staatslegislaturen diskutiert. In Vermont, Virginia und Florida wurden bereits Gesetze verabschiedet und an die Gouverneure zur Unterzeichnung oder zum Veto weitergeleitet. Die Registergesetze werden von den Tabakkonzernen Altria Group und R.J. Reynolds verfasst und gefördert, die einen erheblichen Rückgang bei den Zigarettenkäufen durch nicht autorisierte Einweg-Vapes erlitten haben.
Das Gesetz in Utah, das im Februar beide Kammern der Staatslegislatur mit Leichtigkeit verabschiedete, fügt den bereits komplizierten Vorschriften für Vape-Produkte in dem Bundesstaat weitere Hürden hinzu. Das Gesetz wird:
- Den Verkauf von Vape-Produkten in anderen Geschmacksrichtungen als Tabak und Menthol verbieten
- Den Verkauf von Produkten verbieten, die entweder keine FDA-Marktzulassung erhalten haben oder deren Voranträge für Tabakprodukte (PMTAs) noch von der FDA geprüft werden
- Den Verkauf aller nicht autorisierten synthetischen Nikotinprodukte verbieten (auch solche mit ausstehenden PMTAs)
- Den Nikotingehalt in E-Liquids auf 4 % (40 mg/mL) begrenzen
- Hersteller verpflichten, die Namen der Produkte, die sie verkaufen möchten, mit Nachweis der Einhaltung der staatlichen Anforderungen und einer Gebühr von 1.000 $ pro Produkt bis zum 1. August beim Staat einzureichen
- Eine Liste der staatlich genehmigten Produkte (ein PMTA-Register) bis zum 1. Oktober erstellen
- Den Verkauf aller Vape-Produkte, die nicht im staatlichen Register aufgeführt sind, ab dem 1. Januar 2025 verbieten
Die FDA hat nur sieben Vaping-Geräte autorisiert (und Tabakgeschmack-Nachfüllungen für diese). Alle von der FDA autorisierten Vapes werden von drei großen Tabakunternehmen hergestellt: Altria (NJOY), Reynolds (Vuse) oder Japan Tobacco (Logic). Die FDA hat für kein offenes System (nachfüllbare) Produkte, Flaschen-E-Liquids oder Produkte mit einem Nicht-Tabak-Geschmack die Marktzulassung erteilt.
Die Befürworter des Gesetzes behaupten, es werde eine „Epidemie“ des Jugend-Vapings in Utah bekämpfen. Der Sponsor des Gesetzes, der Staats senator Jen Plumb – ein Mediziner – behauptet, sie habe persönlich gesehen, wie Utah-Teenager in Notaufnahmen aufgrund von Nikotinentzugserscheinungen leiden.
Utah verbietet bereits den Online-Kauf von Vape-Produkten durch Privatpersonen und legt Einschränkungen für den Nikotingehalt von in dem Bundesstaat verkauften Produkten fest.
Auch Alabama, Louisiana, Oklahoma und Wisconsin haben PMTA-Register- (oder Verzeichnis-) Gesetze verabschiedet. Kalifornien, Massachusetts, New Jersey, New York und Rhode Island haben den Verkauf der meisten aromatisierten Vapes verboten.
Dieser Artikel wurde am 17. April 2024 aktualisiert, um die 4% Nikotinstärkegrenze zur Liste der Änderungen hinzuzufügen, die im neuen Gesetz enthalten sind.
Die Freemax REXA PRO und REXA SMART sind hochentwickelte Pod-Vapes, die scheinbar endlose Funktionen, wunderschöne Touchscreens und neue DUOMAX-Pods bieten.
Der OXVA XLIM Pro 2 DNA wird von einem maßgefertigten Evolv DNA-Chipset angetrieben und bietet eine Replay-Funktion sowie Trockenschlagschutz. Lesen Sie unsere Rezension, um mehr zu erfahren.
Die SKE Bar ist ein 2 mL ersetzbares Pod-Vape mit einem 500 mAh Akku, einer 1,2 Ohm Mesh-Coil und 35 Geschmacksrichtungen zur Auswahl mit 2% Nikotin.
Wegen sinkender Zigarettenverkäufe suchen staatliche Behörden in den USA und Ländern weltweit nach Verdampfungsprodukten als neue Einkommensquelle durch Steuern.
Das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von E-Zigaretten und anderen Dampfprodukten variiert weltweit. Die Vereinigten Staaten haben kürzlich das gesetzliche Mindestalter für den Verkauf auf 21 Jahre angehoben.
Eine Liste von Aroma-Verboten für Vape-Produkte und Verboten für den Online-Verkauf in den Vereinigten Staaten sowie Verkaufs- und Besitzverboten in anderen Ländern.