Aktualisierung vom 6. Juni
Der Gouverneur Josh Green hat heute SB975 in Kraft gesetzt. Das Verbot von Online-Verkäufen aus anderen Bundesstaaten tritt am 1. Juli in Kraft. Die Steuerregelung des Gesetzes tritt am 1. Januar 2024 in Kraft.
Letzten Freitag verabschiedeten die Gesetzgeber von Hawaii ein Gesetz zur „Steuerparität“, das denselben Steuersatz auf Dampfprodukte wie auf brennbare Zigaretten anwendet. Wenn es von Gouverneur Josh Green unterzeichnet wird, würden Dampfprodukte einer Großhandelsteuer von 70 Prozent unterliegen - einer der höchsten Sätze im Land.
Das Gesetz verbietet auch den Verkauf an Verbraucher durch Einzelhändler außerhalb des Bundesstaates, was im Grunde den Online-Verkauf durch Verkäufer außerhalb von Hawaii verbietet.
Das Gesetz, SB975 SD2 HD3, definiert Vapes als „Tabakprodukte“ und wurde in einer Marathon-Konferenzsitzung zwischen dem Landtag und dem Senat kurz vor der Konferenzfrist für die diesjährige Legislaturperiode verhandelt. Die Legislaturperiode endet am 4. Mai.
Es ist nicht sicher, wann das Gesetz Gouverneur Green vorgelegt wird oder ob er sich verpflichtet hat, es zu unterzeichnen. Wenn es für Gesetz erklärt wird, tritt die Steuer am 1. Januar 2024 in Kraft. In Hawaii gibt es derzeit keine Steuer auf Dampfprodukte.
Während das Ziel der Steuerparität darin besteht, das Dampfverhalten von Minderjährigen abzuschrecken, zeigt Forschung von Gesundheitsökonomen, dass es tatsächlich das Rauchen fördert, teilweise indem es den Preisvorteil beseitigt, der viele Raucher dazu bringt, E-Zigaretten auszuprobieren. Zigaretten und Vapes funktionieren als wirtschaftliche Substitute: Wenn der Preis des einen steigt, wechseln Nikotinnutzer zum anderen.
Ein separates Steuergesetz in Hawaii ist in diesem Jahr im Ausschuss gescheitert, ebenso wie ein Gesetz, das den Verkauf von aromatisierten Dampfprodukten (und aromatisiertem Tabak) hätte verbieten sollen. Letztes Jahr wurde ein Aromaverbot in Hawaii verabschiedet, aber wurde von Gouverneur David Ige mit einem Veto belegt, der mit Antidampf- und Tabakkontrollgruppen übereinstimmte, dass es nicht streng genug war.
Von allen US-Bundesstaaten hat Minnesota den höchsten Steuersatz auf Vapes - 95 Prozent - aber er gilt nur für nikotinhaltige Produkte, die aus anderen Bundesstaaten importiert werden. Vermont folgt mit 92 Prozent des Großhandelspreises für alle Produkte, einschließlich solcher ohne Nikotin. Der District of Columbia erhebt 91 Prozent Steuern auf Vapes. Massachusetts erhebt eine Großhandelsteuer von 75 Prozent auf alle Produkte und hat auch ein Verbot von aromatisierten Vapes verhängt. Die Steuer in Kalifornien nähert sich der von Hawaii (mit einer Kombination aus Großhandel- und Einzelhandelssteuern). Kein anderer Staat hat eine Großhandelsteuer von 70 Prozent oder mehr.
Acht weitere Staaten verbieten den Online-Verkauf von Dampfprodukten.
Update vom 2. Mai Artikel aktualisiert, um das im Gesetzesentwurf enthaltene Verkaufsverbot für Online-Verkäufe zu erwähnen.
Die Freemax REXA PRO und REXA SMART sind hochentwickelte Pod-Vapes, die scheinbar endlose Funktionen, wunderschöne Touchscreens und neue DUOMAX-Pods bieten.
Der OXVA XLIM Pro 2 DNA wird von einem maßgefertigten Evolv DNA-Chipset angetrieben und bietet eine Replay-Funktion sowie Trockenschlagschutz. Lesen Sie unsere Rezension, um mehr zu erfahren.
Die SKE Bar ist ein 2 mL ersetzbares Pod-Vape mit einem 500 mAh Akku, einer 1,2 Ohm Mesh-Coil und 35 Geschmacksrichtungen zur Auswahl mit 2% Nikotin.
Wegen sinkender Zigarettenverkäufe suchen staatliche Behörden in den USA und Ländern weltweit nach Verdampfungsprodukten als neue Einkommensquelle durch Steuern.
Das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von E-Zigaretten und anderen Dampfprodukten variiert weltweit. Die Vereinigten Staaten haben kürzlich das gesetzliche Mindestalter für den Verkauf auf 21 Jahre angehoben.
Eine Liste von Aroma-Verboten für Vape-Produkte und Verboten für den Online-Verkauf in den Vereinigten Staaten sowie Verkaufs- und Besitzverboten in anderen Ländern.